Netzfundstücke
Bri­ti­scher als je zuvor!

Die beste als Sati­re gemein­te Sati­re über die Bri­ten den­ken sich noch immer die Bri­ten aus:

Es gibt in Form von Berich­ten, denen zufol­ge Bri­tan­ni­en seit dem Aus­tritt aus der EU bereits um 36 Pro­zent bri­ti­scher gewor­den ist, erste Anzei­chen dafür, dass der Brexit ein Erfolg war. (…) „Ich glau­be nicht, dass irgend­je­mand vor­her­ge­sagt hat, dass die Bri­tisch­heit von Bri­tan­ni­en in so kur­zer Zeit so stark stei­gen wür­de“, sag­te Simon Wil­liams, Pro­fes­sor für Brexit und erfun­de­nen alten Blöd­sinn an der Oxford-Universität.

:lachtot:

(Erbärm­li­che Über­set­zung von mir.)

Was mir bei der Begut­ach­tung der Pres­se­be­richt­erstat­tung zum The­ma („ein her­ber Ver­lust ins­be­son­de­re für jun­ge Men­schen“, wie es der alte Tie­mo Wöl­ken nann­te) anson­sten auf­ge­fal­len ist, ist die aber­ma­li­ge Gleich­set­zung von Euro­pa mit der EU. „Euro­pa nach dem Brexit: Ein ver­zwei­fel­ter Kon­ti­nent“, kri­sen­schrieb ein Narr etwa auf „SPIEGEL ONLINE“. Die zwei­fels­oh­ne euro­päi­sche „Neue Zür­cher Zei­tung“ fass­te den „Brexit“ unter­des­sen in einem Arti­kel zusam­men, in dem das Wort „Schweiz“ kein ein­zi­ges Mal vorkommt.

Wenig­stens ist Supra­na­tio­na­lis­mus also noch nicht ansteckend.

Senfecke:

  1. Den Brexit-Pro­phe­ten, die sich am sicher­sten sind, wie die Zukunft aus­se­hen wird, ver­traue ich am wenig­sten. Kei­ner kennt den Ver­trag, der die Koope­ra­ti­on ab 2021 regelt, weil es ihn noch gar nicht gibt. Es gibt kei­ne Erfah­rungs­wer­te über die Fol­gen eines EU-Aus­tritts, weil es der erste Aus­tritt ist. Viel­leicht ändert sich weni­ger, als wir den­ken? Abwar­ten und Tee trin­ken. Not­falls muss ich mir mei­ne eng­li­sche Mar­me­la­de im Dark­net besorgen.

    • „Mar­me­la­de“. Ich ver­ste­he. Mit ordent­lich „Zucker“.
      Vor­sicht mit den Zähnen!

      Ich hat­te heu­te etwas Oran­gen­mar­me­la­de mit Whis­ky und fin­de den Brexit seit­dem noch bes­ser als vor­her schon.

  2. Aber ich bin mal gespannt ob es zu einen „Brain-Drain“ kommt oder ob GB so tol­le Arbeits­be­din­gun­gen bie­tet das es nen „Brain-Jam“ gibt?!
    Wel­che Bran­chen, wie sehr betrof­fen sind…
    Wie sehr man in der Finanz­bran­che aber nicht dort Lon­don gegen Frank­furt oder ande­re Spiel­plät­ze aus­spie­len wird!
    Aber am mei­sten freu­en wer­den mich alle mög­li­chen ‚mehr oderr weni­gerr qual-ifi­zier­ten (Bullschitt-)Kommentare :lol:
    bei z.B. :evil: Telepolis
    Muss­te beim Brexit dar­an denken:
    https://www.youtube.com/watch?v=hc8ngiMlCto

Comments are closed.

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 
 

Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>

Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.