Die beste als Satire gemeinte Satire über die Briten denken sich noch immer die Briten aus:
Es gibt in Form von Berichten, denen zufolge Britannien seit dem Austritt aus der EU bereits um 36 Prozent britischer geworden ist, erste Anzeichen dafür, dass der Brexit ein Erfolg war. (…) „Ich glaube nicht, dass irgendjemand vorhergesagt hat, dass die Britischheit von Britannien in so kurzer Zeit so stark steigen würde“, sagte Simon Williams, Professor für Brexit und erfundenen alten Blödsinn an der Oxford-Universität.
(Erbärmliche Übersetzung von mir.)
Was mir bei der Begutachtung der Presseberichterstattung zum Thema („ein herber Verlust insbesondere für junge Menschen“, wie es der alte Tiemo Wölken nannte) ansonsten aufgefallen ist, ist die abermalige Gleichsetzung von Europa mit der EU. „Europa nach dem Brexit: Ein verzweifelter Kontinent“, krisenschrieb ein Narr etwa auf „SPIEGEL ONLINE“. Die zweifelsohne europäische „Neue Zürcher Zeitung“ fasste den „Brexit“ unterdessen in einem Artikel zusammen, in dem das Wort „Schweiz“ kein einziges Mal vorkommt.
Wenigstens ist Supranationalismus also noch nicht ansteckend.
Den Brexit-Propheten, die sich am sichersten sind, wie die Zukunft aussehen wird, vertraue ich am wenigsten. Keiner kennt den Vertrag, der die Kooperation ab 2021 regelt, weil es ihn noch gar nicht gibt. Es gibt keine Erfahrungswerte über die Folgen eines EU-Austritts, weil es der erste Austritt ist. Vielleicht ändert sich weniger, als wir denken? Abwarten und Tee trinken. Notfalls muss ich mir meine englische Marmelade im Darknet besorgen.
„Marmelade“. Ich verstehe. Mit ordentlich „Zucker“.
Vorsicht mit den Zähnen!
Ich hatte heute etwas Orangenmarmelade mit Whisky und finde den Brexit seitdem noch besser als vorher schon.
Warum treten die Briten nicht aus der Champions League aus?
Aber ich bin mal gespannt ob es zu einen „Brain-Drain“ kommt oder ob GB so tolle Arbeitsbedingungen bietet das es nen „Brain-Jam“ gibt?!
Telepolis
Welche Branchen, wie sehr betroffen sind…
Wie sehr man in der Finanzbranche aber nicht dort London gegen Frankfurt oder andere Spielplätze ausspielen wird!
Aber am meisten freuen werden mich alle möglichen ‚mehr oderr wenigerr qual-ifizierten (Bullschitt-)Kommentare
bei z.B.
Musste beim Brexit daran denken:
https://www.youtube.com/watch?v=hc8ngiMlCto