Es ist Montag. Nur noch vier Tage und dann ist auch schon wieder Ruhe vor dem Sturm. In Braunschweig zu leben war am vergangenen Wochenende andererseits ziemlich anstrengend. Möge das nicht zur Gewohnheit werden!
Eine amüsante Schlagzeile aus der vergangenen Woche: Grünen-Politiker Giegold ruft Klimanotstand aus – und fliegt davon. Aufrichtigkeit ist im Klimakampf nur noch im Weg. Auch im Weg war in London ein Attentäter, dem, glaubt man Medienberichten, mit dem Stoßzahn eines Narwals Einhalt geboten wurde. So ist der Mensch. In Italien schwingt man derweil Sardinen gegen die Politik, man wolle auch zusammenstehen wie Sardinen in einer Büchse. Wie die Demonstranten wohl schmecken?
In Sachsen ist die Koalition aus CDU, SPD und Grünen derweil gefestigt, wie sie es auch in anderen Ländern ist, in denen die AfD hinreichend groß geworden ist. Ich bin noch nicht davon überzeugt, dass dieses Koalitionsverhalten den Wählern der AfD künftig einen Grund zum Wechsel geben wird, aber ich kenne mich da auch nicht aus. Ich bin ja kein Sachse. Im Kampf gegen die AfD ist auch Schwachsinn erlaubt.
Eine weitere lesenswerte Schlagzeile war übrigens diese: „Es stünden tiefgreifende Veränderung durch die Digitalisierung bevor, sagte Merkel. Die Bundesregierung wolle jedem Bürger eine digitale Identität geben.“ Selten habe ich mich stärker nach der Zeit gesehnt, in der die Bundesregierung die Existenz des Internets noch gar nicht anerkannt hatte.
Erst mal Musik auf den Schreck.
Guten Morgen.
„Es stünden tiefgreifende Veränderung durch die Digitalisierung bevor, sagte Merkel. Die Bundesregierung wolle jedem Bürger eine digitale Identität geben.“
He,sie hatts kapiert und wird es 1:1 umsetzen
Ich find ja „Banging in the Nails“ besser, also von den Lillies.