Lange nichts mehr über Musik geschrieben.
Aardvark ist Afrikaans und bedeutet „Erdferkel“, es war aber außerdem eine britische Orgelrockband, die – wie man am Coverbild ungefähr bereits erkennen kann – 1970 ihr einziges Album (Amazon.de, TIDAL) veröffentlichte und danach weitgehend spurlos verschwand.
Dieses Album zeichnet sich bereits beim ersten Hören dadurch aus, dass es, nicht anders als viele Alben seiner Zeit, keine Gitarren aufweist, ihre Aufgaben übernehmen unter anderem Keyboards. Obwohl besonders ungewöhnliche Musik zu der Zeit eher non anderen Gruppen veröffentlicht wurde, ist auch bei Aardvark der Spaß am Spiel zu hören, wie etwa „The Outing / Yes“, ein angenehm verquirltes Lärmstück mit ein wenig Spacerockdreingabe, das zeigt, was Aardvark möglicherweise noch alles zustande gebracht hätten, wenn es sie nur noch ein wenig länger versucht hätten.
Ein Sinn für schöne Melodien bewiesen sie jedenfalls durchgängig und allein das hebt sie bereits von anderen Musikgruppen ihrer Zeit an. Beispiel gefällig? Hier:
Nicht völlig schlecht.
Adelheid (die Cartonfigur) wird im Deutschen immer als Ameisenbär bezeichnet,ist aber eine Erdferkelin!
Klugscheissermodus aus.
Kenn ich nicht und will ich wahrscheinlich auch nicht unbedingt kennen.
Mist es ist die blaue Elise und ist eine Symbolfigur für die deutsche Sozialdemokratie oder meinetwegen auch P.i.r.a.t.e.n. ‚die versuchhen das gute zuerringen und dabei wenig glorreich scheitern.
Aber der Rahmen hiess „Trickfilmzeit mit Adelheid“ grünes Kängoruh mit Filmprojektor
Adelheid ist aber witziger-und super synchronifiziert(Elisabeth Volkmann)!
https://www.youtube.com/watch?v=4EesCof39co
Im Gegensatz zur deutschen Politik (o.k ist keine Kunst)
Aber wir brauchen einen Weltraumbahnhof und Flugtaxis!!!