In den NachrichtenComputer
Wer sich in die „Cloud“ begibt, der kommt dar­in um (4).

Ist man mit einem eini­ger­ma­ßen erträg­lich kon­fi­gu­rier­ten Web­brow­ser wachen Ver­stan­des im Inter­net unter­wegs, so stößt man gele­gent­lich auf Vor­schalt­sei­ten, die ver­spre­chen, auf die gewünsch­te Web­site wei­ter­zu­lei­ten, was manch­mal funk­tio­niert und manch­mal nicht. Die­ses dis­rup­ti­ve Ele­ment wird oft von Cloud­fla­re bereit­ge­stellt, einem US-ame­ri­ka­ni­schen Rekla­me­sprech­kon­zern. Cloud­fla­re bie­tet einen „Dienst“ an, mit dem ver­hin­dert wer­den soll, dass Angrei­fer den dahin­ter lie­gen­den Web­ser­ver mit Anfra­gen flu­ten und ihn so vor­über­ge­hend dem öffent­li­chen Zugriff entziehen.

Was zu mei­ner aus­blei­ben­den Über­ra­schung mit­un­ter dazu führt, dass Web­sites, die sonst gar nicht ange­grif­fen wür­den, cloud­flar­ebe­dingt deak­ti­viert werden:

Cloud­fla­re ging heu­te zu Boden und riss eine gro­ße Zahl an Web­sites auf der gan­zen Welt mit sich.

Bonus­witz:

Down­De­tec­tor kann nicht fest­stel­len, ob Cloud­fla­re nicht erreich­bar ist, weil Cloud­fla­re nicht erreich­bar ist.

(Poe­tisch kon­for­me Über­set­zun­gen von mir.)

Die Ent­de­zen­tra­li­sie­rung des Webs tut immer nur den Fal­schen leid.


Das ohne tech­ni­sche Not­wen­dig­keit kosten­los zugäng­li­che Star-Wars-Fan­por­tal „hei­se online“ quen­gelt:

Die Kosten­los­kul­tur ist im Netz in Bezug auf Nach­rich­ten nach wie vor stark verbreitet.

Dann stellt eure Inhal­te doch nicht ent­gelt­frei ins Netz, wenn euch das nicht passt. :irre:

Senfecke:

  1. „Ent­de­zen­tra­li­sie­rung“ – coo­lem Wocht!
    Die lin­ke Zecke in mei­ner rech­ten Schul­ter mault, davor hät­te uns nur irgend­wer war­nen sol­len (so gegen 1867 bis 1894 viel­leicht, aber dann pronto)!

    • Damals war der Autor noch jung und knackig und daher voll damit beschäf­tigt, nicht erwach­sen wer­den zu wol­len. Verzeihung!

Comments are closed.

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 
 

Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>

Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.