Politik
Kurz notiert zur selt­sa­men Idee von der „Ehe für alle“

So lan­ge der Volks­mund durch zähes Wie­der­ho­len der unzu­läs­si­gen Ver­kür­zung der ange­streb­ten Öff­nung der Ehe auch für homo­se­xu­el­le Paa­re als „Ehe für alle“ nicht ein­mal ver­ste­hen zu wol­len ange­hal­ten wird, wie­so homo- und hete­ro­se­xu­el­le Paa­re eben noch lan­ge nicht alle sind; so lan­ge Poly­amo­rie in der Dis­kus­si­on nicht vor­kommt und die Poli­ti­ker zudem davon aus­ge­hen, dass man pünkt­lich zu sei­nem acht­zehn­ten (aus­nahms­wei­se: sech­zehn­ten) Geburts­tag plötz­lich merk­lich ehe­fä­hi­ger ist als noch am Tag zuvor; so lan­ge den sozi­al­ro­man­ti­schen „Grü­nen“ als Argu­ment, die­se „Ehe für alle“ unbe­dingt ein­füh­ren zu wol­len, nicht viel mehr ein­fällt als dass es 2017 ist; so lan­ge abschlie­ßend die­se Ehe für sehr vie­le Men­schen eigent­lich nur wegen der Steu­er­erleich­te­run­gen inter­es­san­ter ist als eine ein­ge­tra­ge­ne Part­ner­schaft, der wie­der­um auch nicht der Todes­hauch der Kir­che anhaf­tet: so lan­ge darf die Fra­ge nicht lau­ten, war­um nicht hete­ro­se­xu­el­le Paa­re nicht hei­ra­ten dür­fen, son­dern, war­um ein vor­geb­lich fort­schritt­li­cher Staat starr an der Schaf­fung von Pri­vi­le­gi­en für Ver­hei­ra­te­te fest­hält, die ande­ren ein­an­der Lie­ben­den nicht zustehen.

Senfecke:

  1. Es gibt einen gro­ßen Unter­schied zwi­schen hete­ro­se­xu­el­len Paa­ren und den ande­ren: Die hete­ro­se­xu­el­len kön­nen Kin­der bekommen.

    Poly­amo­rie för­dern bringt’s auch nicht, erstens auf­grund des nicht 1:1 Ver­hält­nis­ses steu­er­lich schwie­rig abzu­bil­den und es führt zu vie­len Töp­fen ohne Deckel.

    • Womit die Fra­ge, war­um der Staat bestimm­te Lebens­sti­le sub­ven­tio­nie­ren will und ande­re nicht, wie­der ein­mal bekräf­tigt wird.

  2. Du hast nach den Grün­den gefragt, ich habe sie genannt. Wie­so bekräf­tigt die­se Ant­wort Dei­ne Frage?

    • Anders: das Bei­spiel mit der Poly­amo­rie zeigt ja gera­de, dass staat­li­che För­de­rung von Part­ner­schaf­ten eine prin­zi­pi­ell schlech­te Idee ist.

      • Staat­li­che För­de­rung von hete­ro­s­xu­el­len Paa­ren ist durch­aus sinnvoll.

        Je weni­ger man das för­dert, um so mehr nähert sich die gan­ze Geschich­te mit Mann und Frau wie­der an den natür­li­chen Lauf der Din­ge: Die ‚obe­ren‘ 20% der Män­ner krie­gen die ‚obe­ren‘ 80% (Män­ner sind nicht so wäh­le­risch, da sie nicht schwan­ger wer­den kön­nen, müs­sen sie das nicht sein) der Frau­en ab, und die rest­li­chen 80% der Män­ner muss sich mit den ‚unte­ren‘ 20% der Frau­en begnügen.

        Das will man eher nicht. Führt zu weni­ger Kin­dern und auch zu weni­ger Kin­dern aus denen ‚was wird‘. Abge­se­hen davon sind unter­fick­te Män­ner immer schlecht. Zet­teln Revo­lu­tio­nen an bzw. las­sen sich leicht vor den Kar­ren span­nen, sind im Schnitt gewalt­be­rei­ter, krimineller …

  3. „Ehe für alle“? Fehlt da nicht etwas? Soll­te es nicht hei­ßen, „Ehe für alle ermög­li­chen“ oder so? Ich füh­le mich davon bedroht, wie durch die For­de­rung „Arbeit für alle!“. Ich bin zufrie­de­ner Renter.

Comments are closed.

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 
 

Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>

Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.