Potztausend, schon wieder so ein Album, das Spaß macht. 2016, was ist los mit dir?
Das natürlich französische Trio Moon Circle – Gitarre, Schlagzeug, Bass/Flüstern/Geschrei – hat pünktlich am 1. Januar dieses Jahres ein wirklich feines Album via Bandcamp veröffentlicht, das mich beinahe zum Luftgitarren angeregt hätte, was durchaus ungewöhnlich ist, neige ich doch eher zum stillen Genuss.
Bei Titeln wie „Lost In The Gang-bang (Where Are You?)“, „Attack Of The Nudist Zombies“ und „Cum Together“ möge man süffisant grinsen, wenn es beliebt, aber musikalisch ist von Pubertät hier nichts zu spüren. Texte gibt es eher so zwischendurch, nach einer kurzen Texteinlage im Eröffnungsstück ist erst mal eine Weile Ruhe. Wenn sich das ändert, dann ist es nicht völlig unamüsant. Der extrovertierte Gesang in „Chase The Hunter“ etwa macht keinen Hehl daraus, dass diese Band nichts ernst meint oder auch nur ernst nimmt. Yeah.
Genres, ach, drauf geschissen; wer’s braucht: Gitarrenbetonter Stoner-Krautrock mit dem gewissen Etwas. „Spaceship’s Rising“ zitiert, vielleicht sogar: parodiert vorübergehend den Spacerock mit seinen doch oft etwas merkwürdigen Effekten, nur um dann mal eben sozusagen im Vorbeifliegen etlichen aufstrebenden Postrockkapellen Konkurrenz zu machen, aber das könnte auch trügen. Hier passiert noch mehr als es scheint, aber zur Ruhe kommt man trotzdem nur selten und das ist auch gut so.
Lucifer’s Friend, Hawkwind, Jimi Hendrix, der Stoner Rock an sich und, ja, durchaus auch Bands wie Russian Circles klingen in Moon Circles Erstlings-LP an. Mögen noch mehr solcher Alben folgen!