Ich schlenderte wieder einmal durch die Buchhandlung im Bahnhof, suchte nach Kurzweil und wurde fündig:
Dieser Twilight-Wahn zieht offenbar weite Kreise.
Eins machte mich dann aber doch stutzig, nämlich der Untertitel: „Das offizielle Magazin für Vampire und Werwölfe“. Jetzt mal ganz von der Frage abgesehen, wie viele Vampire und Werwölfe sich tagsüber (innerhalb der Ladenöffnungszeiten) in Bahnhöfen aufzuhalten pflegen: Das offizielle Magazin? Heißt das, es gibt noch mehr davon? Und vor allem: Was qualifiziert „The Vampires“ – ohne Beisatz „and the Werewolves“ – eigentlich als „offizielles Magazin“?
Vor meinem geistigen Auge sehe ich eine Horde blutrünstiger und/oder glitzernder Vampire mit jeweils einer Zeitschrift in der Hand. Ein Neuankömmling stellt sich vor:
„Hallo/groar/buh, ich bin ein Vampir!“
– „Liest du denn The Vampires?“
– „Ähm, nee..?“
– „Dann bist du kein offizieller Vampir!“
Ich stelle mir das mit dem ewigen Leben und der eintönigen Ernährung aber auch nicht allzu aufregend vor.
Pah, du hast einfach nicht genug Phantasie.
Oder zu viel.
Hm, lass mich überlegen. Nö.
Tux und Fantasie? Die einzige „Fantasie“, die er evtl hat, ist das Album dieser komischen Musikgruppe…
Noch was: Jahaha! Ich kann dich mit meinem Avatar quälen!
Nicht? Wer war das dann? Hm…
Und woher weißt du, dass es schlecht ist, wenn du es nicht hast?
Mein Avatar ist spitzenklasse! :<
Indem ich es hörte. Dafür muss ich es aber nicht haben. Und: Nö.
Hm. Ah ok.
Böser Raubkopierer! Das sag ich deiner Mama!
Und: Wohl!
Ich raube keine Kopien.
Warum sollten Vampire nicht tagsüber in Buchhandlungen rumlaufen? Man könnte hier zB die Blade-Filme heranziehen. Neben Blade konnte auch Drake („Hauptgegner“, modernisiert benannter Dracula im 3. Teil) dem Sonnenlicht trotzen. Obendrein schafft es Deacon Frost im ersten Teil, dank ausreichend Sonnencreme, ebenfalls unbeschadet ins Freie. Weitere Tageslicht-Ausflüge scheinen nicht ausgeschlossen, sofern man einfach richtig, sprich vollständig bekleidet ist, das Bloodpack aus Teil 2 schafft es ja sogar, der geballten UV-Leuchtkraft von Blade’s Scheinwerfer-Wand zu widerstehen. Ein Vampir, gekleidet in eine Burka hätte also womöglich sogar gute Chancen. Auch ein entsprechendes Gothik-Outfit könnte schon recht weit helfen, den Rest erledigt dann eben Nivea-Creme
Wie viele sonnenbecremte Vampire sind dir schon in Buchhandlungen begegnet?
lol
.…lol…hatte grad so im Kopf, echte Vampire zahlen mit Blut, was das Heft dann gierig aufsaugen würde.…das wär doch mal ne Story…rofl…
Vampire würden mit kostbaren Blut bezahlen? Und wo ist die Logik dabei?Oo…
das hat keine Logik lol…oder doch? Blut ist doch für Vampire das kostbarste überhaupt, wichtiger als Geld. deswegen dachte ich, das sie das edle Heft mit einem Tropfen Blut zahlen.
Dann solltest du lieber noch nen frischfleischigen Mensch dazu legen, den sie aussaugen können.
In letzter Zeit kaufe ich überwiegend bei Amazon. Da kommt man selten mit anderen Kaufwilligen in Kontakt. Früher, allerdings, habe ich oft in einem kleinen Buchladen in der Innenstadt eingekauft. der war recht düster eingerichtet im Vergleich zu einem normalen Lokal des Einzelhandels, war nicht unbedingt durchflutet von Sonnenlicht und hatte, wenn ich mich recht erinnere, im Keller eine Ruhe-Ecke, wo man sich ein paar Minuten mit den Werken beschäftigen konnte, die man eventuell später erwerben würde. Durchaus möglich, dass sich hier Vampire aufgehalten haben könnten!