Wie viele Ärgernisse des vergangenen halben Jahres, die lächerliche Diskussion darüber, wer jetzt eigentlich die Schuld daran trage, dass die Arbeiterklasse im ehemaligen Exportweltmeisterland „wohl“ – hurra! – den Winter überlebe, noch gar nicht in die Überlegungen einbezogen (weil die Antwort auf die Schuldfrage auch niemandes Hunger stillt), hätte sich die Gesellschaft eigentlich ersparen können, würde sie mehrheitlich eine Minderheitsregierung befürworten, in der auch die jeweilige Regierung erst mal gute Argumente finden muss, statt einfach durchzugreifen?
Senfecke:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
mehr...
Senf hinzufügen
Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>
Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.
95 € Mrd. Entlastungspaket !
Das sind 15 Mrd. mehr als damals für Griechenland.
Vom Exportweltmeister zum Sanierungsfall !
Was ist mit dem Winter 23/24 ? Hä ?!
„Was ist mit dem Winter 23/24 ?“ Sie spekulieren darauf, dass Putin nach diesem ersten Winter die Luft ausgeht. Hoffen und Harren macht manchen zum Narren.
Nordstream 1 ist zu, die Jamal Pipeline auch und die Transgas so gut wie.
Russisches Gas kam nur über diese drei Leitungen nach Deutschland.
Wer soll die denn wieder aufdrehen, wenn beim Putin die Luft raus ist ?
Die Baustelle fürs Frackingterminal in Wilhelmshaven ist bisher in Seekarten nur für
die Sportschiffahrt gesperrt. Durchfahrt 250 € Bußgeld.
95 Mrd. Entlastungspaket, 100 Mrd. Bundeswehr.
Merkel erzählte mal was von 600 Mrd.
gesamt für die „Energiewende“.
Die wäre damit schon zu einem
Drittel vom Tisch, wenn Soziales nicht
Vorang hätte.
Statt eines Sondervermögens von 100 Mrd. Euro für den Trachtenverein, der davon vermutlich am wenigsten sehen wird, hätte dieses Geld für die wirklich Bedürftigen freigegeben werden müssen und stattdessen den Unternehmen ein paar auf die Pfoten geklopft gehört, wenn sie die Preise treiben, obwohl das außer Spekulation teils jeder Grundlage entbehrt.
Aber das muß diese so viel verschrieene asoziale Mitnahmementalität sein und mit dem Wirtschaftsministerimitat Lindner ist sowas vermutlich sowieso nicht zu machen, wenn wenigstens der Friede in der Koalition gewahrt bleiben soll. Der hat schließlich auch so seine Verpflichtungen…