Wirtschaft
Stellt euch den Genuss ein­fach vor.

Die Bren­ne­rei Ard­beg, bekannt für zwar viel zu teu­re, aber doch recht köst­li­che rau­chi­ge Whis­kys, hat­te, lässt sie über einen News­let­ter ver­mel­den, eine ganz tol­le Idee:

Ard­beg Fon Fhòid ist ein limi­tier­ter Release mit 456 vir­tu­el­len Fla­schen, der ab dem 19. April welt­weit und exklu­siv auf BlockBar.com erhält­lich sein wird. Block­Bar han­delt NFTs (Non-Fun­gi­ble Token) als digi­ta­le Ver­mö­gens­wer­te für eine Viel­zahl beson­de­rer Destil­la­te auf sei­ner Platt­form. (…) Die­ser kann auf­be­wahrt, gehan­delt oder in eine phy­si­sche Fla­sche getauscht werden.

Zur Unsin­nig­keit von NFTs – also von vir­tu­el­len Anteils­schei­nen an eben­so vir­tu­el­len Gütern, d.h. belie­big und frei kopier­ba­ren Waren – ist anders­wo schon hin­rei­chend aus­führ­lich refe­riert wor­den, daher erlau­be ich mir statt­des­sen fol­gen­den Kom­men­tar: Sei­ne Kun­den für eine sehr limi­tier­te Abfül­lung (erfah­rungs­ge­mäß sind das bei Ard­beg sol­che, die auf kei­nen Fall jemals jemand trin­ken wür­de, weil: ist ja teu­er, ist ja Wert­an­la­ge) bren­ne­rei­üb­li­che Prei­se – zur­zeit liegt der „Preis“ für die „Fla­sche“, eti­ket­tiert als 1 Ethe­re­um, bei etwa 3.000 US-Dol­lar – zah­len zu las­sen und ihnen dann mit ihrem Ein­ver­ständ­nis bloß ein vir­tu­el­les Irgend­was zu schicken, das sie sich dann „auf­be­wah­ren“ (also hübsch ins digi­ta­le Whis­ky­re­gal) legen sol­len, aber sich dann nicht mal, fru­striert über die­se unglaub­lich dum­me Idee, mit dem Neu­erwerb einen rein­lö­ten kön­nen; Respekt, Ard­beg – die Nische der­je­ni­gen, die ich auf gar kei­nen Fall jemals auf einem Whis­ky­ta­sting sehen woll­te, habt ihr ziel­si­cher ent­deckt und besetzt.

Gut, Rum ist ja auch mal ganz schön.

Senfecke:

  1. Ent­we­der „Arsch voll, doll !“ oder „Halb besof­fen ist raus­ge­schmis­sen Geld!“
    Die­se Genuss­trin­ke­rei ist doch was für Pimmel.

  2. Ande­rer­seits: Wenn man eine sol­che limi­tier­te Abfül­lung ohne­hin nicht trin­ken, son­dern als Wert­an­la­ge ver­wen­den will, ist eine NFT dafür gar kei­ne so blö­de Idee.

  3. Das ist zwar schon arg bescheu­ert und sinn­los, aber dass du für die­sen NFT jeder­zeit eine der tat­säch­lich exi­stie­ren­den 456 Pul­len von Ard­beg anfor­dern kannst, hast du schon mit­be­kom­men, gell? Zitiert hast du es ja ;-) Daher ist das schon eine ande­re Kate­go­rie als ein „nor­ma­ler“ NFT, hin­ter dem i.d.R. tat­säch­lich nur ein Link zu einem Affen­bild, einem Tweet oder sonst etwas pro­blem­los von jeder­mann kopier­ba­rem, noch dazu gebun­den an einen Ser­ver von Open­Sea oder einer ande­ren Scam­mer-Platt­form, steht.

    Ard­beg reagiert im Grun­de genom­men auch nur dar­auf, dass geschätzt 75% der Fla­schen aus limi­t­ed Edi­ti­ons unmit­tel­bar nach Kauf für den dop­pel­ten Preis bei ebay stehen ;-)

    Ich habe übri­gens ange­fan­gen mit dem 77er so ziem­lich jede Ard­beg (und Laphroaig)-Abfüllung seit ca. 2001 hier in der Regal­wand ste­hen, kei­nen ein­zi­gen davon zu mehr als dem UVP erwor­ben und vie­le davon dop­pelt (man will ja auch trin­ken und nicht nur sam­meln – übri­gens ohne den Plan jemals auch nur eine davon ver­kau­fen zu wol­len, sind viel­fach ein­fach Erin­ne­run­gen an lan­ge oder kur­ze Trips auf die Insel). Den NFT-Scheiß wer­de ich mir trotz­dem ver­knei­fen. Weil NFTs an sich ver­mei­dens­wer­ter Schwach­sinn sind und natür­lich, weil der auf­ge­ru­fe­ne Preis für das Zeugs kom­plett absurd ist.

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 
 

Senf hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 

Du willst deinen Senf dazugeben, dir ist aber der Senf ausgegangen? Dann nutz den SENFOMATEN! Per einfachem Klick kannst du fertigen Senf in das Kommentarfeld schmieren, nur dazugeben musst du ihn noch selbst.

Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>

Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.