Das regionale Informationszentrum für Westeuropa der Vereinten Nationen informiert auf seiner Website über „17 Ziele” für eine „nachhaltige Entwicklung” der Menschheit: Angestrebt werden unter anderem „kein Hunger”, „keine Armut”, „weniger Ungleichheiten” und – vielleicht als langfristiges Endziel – „Leben unter Wasser”.
Das halte ich für vernünftig, denn nicht erst die Fluten im Westen der Republik haben gezeigt, dass es der Menschheit von Vorteil sein könnte, sich an eine Lebensweise unter Wasser anzupassen. Ich sage daher: Kiemen für alle!
Wählt mich!
Vor 2 Jahren wurde noch die große Dürre angekündigt.
Auch das Meer kriegen wir noch übervölkert. Danach geht es auf verschiedene Planeten. Der Virus Mensch wächst oder wird vorher sterben.
Hoffentlich.
Hoffentlich letzteres.
Bisschen fishy deine Forderungen
„Leben unter Wasser” hat die Kinder- und Jugendbuchreihe „Das neue Universum” bereits 1964 im Band 81 abgefrühstückt.

Anscheinend hatte man die Hoffnung, dass alle, die sich eventuell erinnern könnten, bereits tot wären.
.….ist doch super. wollte schon immer mal so eine Meerjungfrau vernaschen.…