Vielleicht würde es zu mehr gesellschaftlichem Frieden, auch und gerade zwischen Armen und Reichen, beitragen, würde man das Steuerrecht dahingehend reformieren, dass man zusammen mit seiner – sofern angefertigten – Steuererklärung angeben kann, wie viel Prozent der Steuerlast für das kommende Haushaltsjahr in welchen Topf fließen sollen.
Es erstaunte mich nicht im Geringsten, wenn das Verhältnis zwischen Sozialsystem und Arschlöchern mit Gewehr („Bundeswehr“) sich dann endlich zugunsten eines vernünftigen Miteinanders verschöbe.
Nehmen wir an ich bin schwer von Begriff, verstehe also immer noch noch nicht was Du generell gegen die Bundeswehe hat. Ist das nur gegen das deutsche Militär oder eher gegen die schleichende Militarisierung der Ordnungskraft in der BRD oder die allgemeine negative Meinung gegen die Bundeswehr, die anscheinend zu nichts taugt? Wenn ich die Springer Presse mehr lesen würde, wäre das auch mein Konsens.
Ich lehne Militär ab.