Ich habe an dieser Stelle ja in der Vergangenheit immer mal wieder - vermeintlich rhetorisch - gefragt, gegen wen und/oder was „uns“ die Bundeswehr nach dem Zerfall der Sowjetunion eigentlich mit dem immer höheren Budget für Geräte, die gebaut werden, um damit Menschen zu meucheln, genau verteidigen soll.
Jetzt weiß ich’s: Gegen chinesische Fischkutter!
Nach 19 Jahren ohne Seepräsenz in der Region soll eine Fregatte der Marine spätestens im Sommer in Richtung Fernost auslaufen und auch im Südchinesischen Meer kreuzen. (…) [Carlo Masala] hält die Chancen dafür, dass die Marine der Volksbefreiungsarmee ihre Zielradare auf ein deutsches Schiff richtet, für gering: «Viel wahrscheinlicher sind Zusammenstösse mit der (…) maritimen Miliz aus Fischkuttern in dem Seegebiet.»
Na, fühlt ihr euch auch so gut vor der maritimen Miliz beschützt wie ich?
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass die Bundeswehr abgeschafft gehört.
Aber wer baut denn dann die Brunnen und Schulen in Afghanistan, wenn es keine BW mehr gibt?
Das THW? Die Russen? Eine afghanische Baufirma?
Ironie aus.…aus.….AUS!
Ach so…
Hoffentlich driften die da nicht zu weit ab. Nicht, dass die noch von Piraten geentert werden.
„maritime Miliz aus Fischkuttern“
Kannste Dir nicht ausdenken - sowas…
Eine Fregatte? Nur eine Fregatte? In der ersten Stunde von IT lernt man doch, dass man wenigst drei braucht, wenn man HA fahren will.
Der Einzige, der uns vor der maritimen Miliz beschützen kann, ist Käpten Hook!
Ist der auch bei der Bundeswehr?
War er. Bevor er meuterte.
Naja, dafür würde ich nun nicht den Haken ins Feuer legen.