PersönlichesNetzfundstücke
Fil­ter­kaf­fee: Gut.

Das „Gen­tle­man-Blog“ ätzt:

Jahr­zehn­te­lang wur­de ein­fach nur Fil­ter­kaf­fee getrun­ken. Die ein­zi­ge Fra­ge schien zu sein, ob schwarz, mit Milch und/oder mit Zucker. Und viel­leicht durf­te es im Restau­rant oder im Café auch mal ein Espres­so oder Cap­puc­ci­no sein.

Wie aus einer dunk­len, trau­ri­gen Ver­gan­gen­heit wird das Getränk, das vor allem wegen sei­ner kof­fe­in­be­ding­ten Wir­kung getrun­ken wird, aber (je nach Kaf­fee­boh­ne und Kaf­fee­ma­schi­ne) auch einen ange­neh­men Geschmack ent­wickeln kann, beschrie­ben: Nur Fil­ter­kaf­fee! Ohne dass jemand eine Anlei­tung schrei­ben muss, weil die Anfra­ge „einen Kaf­fee bit­te“ nicht mit einem Kaf­fee, son­dern mit einer Fan­ta­stil­li­ar­de an Fra­gen beant­wor­tet wird, die den Kaf­fee auf zwei­stel­li­ge Beträ­ge schnel­len las­sen! Furcht­bar!

Man stel­le sich vor, die­se Dis­kus­si­on führ­te man über ande­re Geträn­ke, man gin­ge etwa in ein Lokal sei­ner Wahl, bestell­te eine Cola und erhiel­te dann nicht ein­fach eine Cola, son­dern eine vega­ne Zimt-Cola­nuss-Limo­na­de mit Milch und extra Streu­seln für den Preis einer Kiste Mine­ral­was­ser. Ich habe nichts gegen viel Aus­wahl, aber hal­te die­ses Bestre­ben, einen schwar­zen, hei­ßen Fil­ter­kaf­fee für nicht cool genug zu hal­ten und dar­an unbe­dingt etwas ändern zu wol­len, für unglaub­lich beknackt. Wer kei­nen Kaf­fee mag und dar­um irgend­wel­che ande­ren Lebens­mit­tel rein­schüt­ten muss, um ihn irgend­wie geschmack­lich zu ertra­gen, dem gebe ich fol­gen­den Tipp: Man muss gar kei­nen Kaf­fee trin­ken; nicht mal dann, wenn’s gera­de im Trend ist.

Zu den Vor­schlä­gen im „Gen­tle­man-Blog“ gehört die Zuga­be von Hanf­öl („die nicht nur als gesund gilt“, dann lasst doch den anschei­nend weni­ger gesun­den Kaf­fee ganz weg und sauft das Öl direkt aus der Fla­sche) eben­so wie der fan­ta­sti­sche Trick, den Kaf­fee ein­fach kalt zu trin­ken. Der Sym­bol­b­ari­sta auf dem Sym­bol­bild zum Arti­kel sieht aus wie jemand, der beruf­lich was mit Medi­en macht und/oder Holz hackt. Darf man noch Gen­tle­man sein, wenn man sich ab und zu mal rasiert, dezent gemu­ster­te Hem­den mag und es eigent­lich völ­lig in Ord­nung fin­det, dass die hei­mi­sche Fil­ter­kaf­fee­ma­schi­ne kei­nen cold brew, kei­nen Extra Vegan White Oom­pa Lum­pa Straw­ber­ry Moc­ca und nicht mal einen Lat­te Mac­chia­to, son­dern ein­fach „proap!“ macht?

Ich mei­ne: Ja, natürlich.

Senfecke:

  1. Son Kaf­fee On The Rocks hat schon was im Som­mer. Der alt­mo­di­sche Eis­kaf­fee ist auch viel erträg­li­cher, wenn man die Sah­ne weg­lässt und den Quatsch durch den Mixer jagt. 

    Den Schaum­scheiß kann man sich indes spa­ren. Wenn man kei­nen Kaf­fee trin­ken will, dann trinkt man kei­nen. Noch blö­der ist es, ent­kof­fe­inier­ten Kaf­fee zu trin­ken. Da wirst Du von vorn bis hin­ten noch zusätz­lich beschissen.
    Wenn man nur was Süßes will, gibt es da sicher­lich auch ande­re Geträn­ke. Wenn es einem nur um die bele­ben­de Wir­kung geht, man sich aber den Magen schon ander­wei­tig ver­dor­ben hat, dem hilft immer noch die gute, alte Guar­an­ab­rau­se weiter.

  2. Kaf­fee schwarz. Am besten aus der Moka­kan­ne ohne so Papier­ge­lun­ze. Auch ohne den 100% Arabicahype.
    In der Som­mer­hit­ze gern mal mit Eis­wür­feln und Alko­hol nach Bedarf gut durchgeschüttelt.

    Die Preis­ver­fei­ne­rung dade­gen ist auf die Kaf­fee­steu­er zurück­zu­füh­ren. Kaf­fee­trin­ken gegen Terrorismus.

  3. Vol­le Zustim­mung. Ich kann mich noch gut erin­nern, wie lan­ge ich damals an der Uni für einen nor­ma­len, schwar­zen Kaf­fee anste­hen muss­te, weil vor mir meh­re­re Leu­te unbe­dingt ihren Kara­mell-Mac­chia­to Frap­puc­ci­no mit extra Sah­ne­häu­chen und Kro­kant­streu­sel haben mussten.

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 
 

Schreibe einen Kommentar zu Juri Nello Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 

Du willst deinen Senf dazugeben, dir ist aber der Senf ausgegangen? Dann nutz den SENFOMATEN! Per einfachem Klick kannst du fertigen Senf in das Kommentarfeld schmieren, nur dazugeben musst du ihn noch selbst.

Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>

Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.