Ich empfinde mittlerweile Sympathie für diejenigen, die fordern, Terrorstaaten mit allen Mitteln zu zerbombardieren:
Die US-Streitkräfte haben eingeräumt, bei einem Drohnenangriff in der afghanischen Hauptstadt Kabul Ende August mehrere Unschuldige getötet zu haben. „Ich bin inzwischen davon überzeugt, dass bis zu zehn Zivilisten, darunter bis zu sieben Kinder, bei diesem Angriff auf tragische Weise ums Leben gekommen sind“[.]
Kann ja mal passieren.
Die Bundeswehr will auch bewaffnete Drohnen haben. Wird schon gut gehen. Wir sind ja die Guten.
Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung hat in ihrer Montagausgabe von Bemühungen der Stadt Bochum berichtet, ein Standort der NATO Kommunikations- und Informationsagentur NCIA zu werden. Die NCIA ist laut eigener Darstellung Technologie- und Cyberführer der NATO. Von dort könnten Drohnen gesteuert werden, Cyberattacken abgewehrt, aber auch eigene vorbereitet werden. Bündnis 90/Die Grünen haben die Pläne, die NCIA in Bochum anzusiedeln, umgehend begrüßt. Eine Partei, die einmal aus der Friedensbewegung hervorgegangen ist.