NetzfundstückeNerdkrams
#rC3: Ahi­sto­ri­sches für Technikfremde

Die­ser Arti­kel ist Teil 13 von 15 der Serie Congresskrise(n)

Wäh­rend die Vor­be­rei­tun­gen für die dies­jäh­ri­ge Stu­den­ten-CeBIT („remo­te cha­os expe­ri­ence“) anschei­nend getrof­fen wer­den, obwohl von einem Fahr­plan noch immer nichts zu sehen ist, geben die Ver­an­stal­ter in einer Art FAQ (All­er­gi­ker­war­nung: Gen­dera­la­la) ver­schie­de­ne nett gemein­te Hin­wei­se bekannt.

Dar­un­ter auch diesen:

IRC

Ein­fach gesagt nicht (sic! A.d.V.) ande­res als die klas­si­chen (sic! A.d.V.) Online Chat­räu­me (sic! A.d.V.) der 00er-Jah­re. Ein­fach und schnell.

Nun exi­stie­ren IRC-Net­ze im Wesent­li­chen seit 1988, erleb­ten ihre Hoch­zeit in den Neun­zi­gern und ihre Nut­zer­zah­len sind trotz eini­ger Unbe­lehr­ba­rer wie mir, die von den Beglückungs­ideen von irgend­wel­chen Web­hip­stern, die glau­ben, ein Doku­men­ten­be­trach­ter („Web­brow­ser“) sei eine gute Platt­form, und dar­um auch wei­ter­hin in zuse­hends mehr IRC-Räu­men rum­hän­gen, wenig hal­ten, seit spä­te­stens 2003 meist im frei­en Fall befindlich.

Aller­dings ist unser­eins in den 00er-Jah­ren auch in klas­si­chen Online Chat­räu­men (mein Kopf!) unter­wegs gewe­sen. Sie hie­ßen zum Bei­spiel „Chat-Tem­pel“ und lie­fen in einem Javaapp­let, was damals schon fürch­ter­lich zu benut­zen war, oder sie hie­ßen zum Bei­spiel ICQ und mach­ten wit­zi­ge Geräu­sche, wenn man eine Nach­richt bekom­men hat. Ich wür­de anneh­men wol­len, dass die­je­ni­gen, denen man erklä­ren muss, was ein „IRC“ sein soll, sich genau das unter einem klas­si­chen Online Chat­raum der 00er-Jah­re (mei­ne Augen!) vor­stel­len und nicht etwa so was:

mIRC. Screenshot: George Araujo

Aber gut. Muss man nicht wis­sen, ist bloß Tech­nik. Hat nichts mit blin­ken­den LEDs, schlim­mer Bums­mu­sik und Dro­gen­han­del zu tun. Da kennt man sich beim CCC nicht aus.

Wen genau wol­len die Macher des Ver­an­stal­tungs­blogs eigent­lich infor­mie­ren und zu wel­chem Zweck?

Seri­en­na­vi­ga­ti­on« Beim #rC3 ist das Inter­net voll.Kommt mir spa­nisch vor: Der #rC3 „hackt“ wie­der. »Kek­se, Blin­ken und dump­fe Beats: Vier Tage vorm #rC3. »

Senfecke:

    • Ah, Tmo­Wi­zard, das ist ja so geil.…ich war oft auf dei­ner Web­site frü­her, habe sie aber durch kom­plet­tes abnip­peln mei­ner Linux Maschi­ne irgend­wie ver­lo­ren und hab dich nicht mehr gefunden.
      Jetzt lese ich hier „Sea­M­on­key“, und denk noch, das ken­ne ich doch, und schau mir das Bild genau­er an (ohne Brille).…ein ver­früh­tes Weihnachtsgeschenk.
      Ein klei­ner Licht­blick in die­sem sch… Jahr :)

      Sor­ry, Off­topic, aber muss­te sein.

      • Hal­lo Frank!

        Ja nun, nach­dem mein alter Free­ho­ster CwCi­ty sich lei­der ver­ab­schie­det hat­te sind vie­le mei­ner Besu­cher ver­schwun­den. Von über 10.000 am Tag auf nicht ein­mal mehr 100 war ein ziem­li­cher Knick, da freut man sich auf jeden ein­zel­nen, der wie­der auf­taucht! :hurra:

        Aller­dings hat sich bei mir auch sonst eini­ges ver­än­dert und ich habe mich oft gefragt, war­um ich für das Blog jetzt auch noch was bezah­le bei mei­nem neu­en Hoster… Ich mach halt wei­ter so es gesund­heit­lich geht, aber manchmal…

Comments are closed.

https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_smilenew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_biggrin2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_sadnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_eek.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_shocked.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_confusednew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_coolnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_lol.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_madnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_aufsmaul.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_seb_zunge.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_blushnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_frown.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil1.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_twistedevil2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/icon_mad.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_rolleyesnew.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_wink2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_idea2.gif  https://tuxproject.de/blog/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/smiley_emoticons_arrow2.gif 
mehr...
 
 

Erlaubte Tags:
<strong> <em> <pre> <code> <a href="" title=""> <img src="" title="" alt=""> <blockquote> <q> <b> <i> <del> <span style=""> <strike>

Datenschutzhinweis: Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert. Details findest du hier.