Ein neues Jahr, eine neue Explosion. Immer noch bleibt Feuerwerk erlaubt, immer noch stellt sich die Frage, ob das der postulierte Wohlstand ist, der mit einem Knall Farben und Gestank an den Himmel malt. Wird in Syrien eigentlich auch mal geböllert? In Hamburg, so liest man in Qualitätsmedien, hat sich ein Vierzehnjähriger noch vor der gesetzlich erlaubten Frist drei Finger weggeböllert. Danke, Merkel. Man könnte ein Mem daraus machen, aber Meme machen dick.
Gute Vorsätze am Jahresende? „I resolve to not make major decisions about my life based on random calendar dates.“ Man könnte es einfach mal mit weniger Stress versuchen, aber das klappt ja nicht mal im Sommerurlaub so richtig. Prost gern, Neujahr nur als notwendiges Übel. Sich Glücklichsein vorzunehmen wäre auch auf einem sehr niedrigen Niveau esoterischer Quatsch. Nur noch wenige Jahre bis zum Nörgelrentnertum, ein erreichbares Ziel. Ich habe Qualifikationen.
2018 war das Jahr, in dem sich die Menschen SD-Karten in den Arsch geschoben haben. Das muss diese Digitalisierung sein. Bitte drücken, wie eigentlich immer. Ich habe jetzt schon keine Lust mehr.
Möge es nicht so furchtbar werden.
Es sind die Menschen, nicht das System.
Monophonist: Der Preis der Freiheit
Alles Gute für das neue Jahr. Schön weiter bloggen! 2018 war nur ein mittleres Jahr … Schlimmer als 2017, aber noch nicht so schlimm, wie es 2019 werden wird. In diesem Sinne, gut Nächtle o.O
Urban Priol pflegt zu sagen, das nächste Jahr wird genau so bescheuert wie das letzte. Da mag er Recht behalten.